Ihre Daten sind Ihr Vermögen. Wir schützen beides.

Bei Advisette Investments AG nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten so ernst wie die Verwaltung Ihrer Investitionen. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über die Art, den Umfang und die Zwecke der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen unserer Dienstleistungen und Website-Nutzung.

  • **Verantwortlicher:** Advisette Investments AG, Reuterstraße 12, 60313 Frankfurt am Main
  • **Datenschutzbeauftragte:** Petra Müller, LLM Data Protection Law ([email protected], +49 69 90011234-55)
  • **Letzte Aktualisierung:** 24. Mai 2024

Unser Ziel ist es, Ihnen höchste Sicherheit und Transparenz zu gewährleisten, damit Sie sich voll auf Ihre finanziellen Ziele konzentrieren können.

Stilisiertes Schloss mit biometrischer Sicherheit und digitalem Zahlenschloss, symbolisiert Datensicherheit und Schutz von Finanzdaten.
Vertrauen durch Transparenz und höchste Sicherheitsstandards.

Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten

Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen und zur Erbringung unserer Finanzdienstleistungen.

Bei der Nutzung unserer Kontaktformulare verarbeiten wir Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse und Telefonnummer. Diese Daten dienen ausschließlich der Bearbeitung Ihrer Anfragen und der Kontaktaufnahme zur Bereitstellung der gewünschten Informationen oder Beratung. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO – Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen).

Beim Besuch unserer Website erfassen wir technische Daten wie Ihre IP-Adresse, Browser-Informationen und Zugriffszeiten. Diese Daten sind für den technischen Betrieb der Website, die Gewährleistung der Sicherheit und die Optimierung der Nutzererfahrung notwendig. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO – berechtigtes Interesse).

Im Rahmen einer Mandatsbeziehung oder der Inanspruchnahme unserer Vermögensverwaltungsdienste verarbeiten wir umfassende finanzielle und persönliche Daten. Dies ist zwingend erforderlich für die Erfüllung unserer vertraglichen Pflichten, die Einhaltung rechtlicher Vorgaben (z.B. Geldwäschegesetz) und die maßgeschneiderte Beratung. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b, c DSGVO – Vertragserfüllung und rechtliche Verpflichtung).

Wenn Sie sich für unseren Newsletter anmelden, verarbeiten wir Ihre E-Mail-Adresse. Der Versand erfolgt ausschließlich auf Basis Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. (Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO – Einwilligung).

Technische und organisatorische Maßnahmen für Ihre Sicherheit

Ihre Daten sind bei uns durch modernste Sicherheitsarchitekturen geschützt. Wir implementieren umfassende technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs), die den höchsten Industriestandards entsprechen.

Verschlüsselung

End-to-End-Verschlüsselung (TLS 1.3) aller Datenübertragungen und ruhender Daten.

Zugriffskontrolle

Rollenbasierte Berechtigungen und Multi-Faktor-Authentifizierung für sensiblen Datenzugriff.

Datensicherung

Tägliche, verschlüsselte Backups mit geografischer Redundanz und schneller Wiederherstellung.

Überwachung

24/7-Systemüberwachung und automatisierte Anomalie-Erkennung für proaktive Sicherheit.

Mitarbeiterschulung

Regelmäßige Pflichtschulungen und Sensibilisierung unserer Mitarbeiter zum Datenschutz.

ISO 27001

Unsere Bank-Grade-Datensicherheit wird durch eine ISO 27001-Zertifizierung untermauert.

Ihre umfassenden Rechte nach der DSGVO

Als Betroffener stehen Ihnen nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) umfangreiche Rechte zu. Wir unterstützen Sie vollumfänglich bei deren Ausübung.

Auskunftsrecht (Art. 15)

Sie haben das Recht, jederzeit kostenlose Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu erhalten.

Anfrage stellen

Berichtigung (Art. 16)

Sie können die unverzügliche Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger personenbezogener Daten verlangen.

Daten korrigieren

Löschung (Art. 17)

Das Recht auf „Vergessenwerden“, wenn die Daten für den ursprünglichen Zweck nicht mehr benötigt werden.

Daten löschen lassen

Einschränkung (Art. 18)

Sie können verlangen, dass die Verarbeitung Ihrer Daten eingeschränkt wird.

Verarbeitung einschränken

Datenportabilität (Art. 20)

Das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Daten anfordern

Widerspruch (Art. 21)

Das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten, die auf berechtigten Interessen basiert, zu widersprechen.

Widerspruch einlegen

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um die Funktionalität zu gewährleisten, die Nutzung zu analysieren und Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Wir bieten Ihnen volle Kontrolle über Ihre Cookie-Einstellungen.

Technisch Notwendige Cookies

Diese Cookies sind essenziell für den Betrieb der Website (z.B. Session-Management, Sicherheitsfunktionen). Sie können nicht deaktiviert werden.

Analyse-Cookies

Wir nutzen Google Analytics (mit IP-Anonymisierung) zur Verbesserung unserer Website. Dies geschieht nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Einstellungen anpassen

Marketing-Cookies

Für gezielte Werbung und Reichweitenmessung setzen wir Marketing-Cookies (z.B. Remarketing). Nur mit Ihrer Einwilligung aktiv.

Einstellungen anpassen

Speicherdauer und Löschung Ihrer Daten

Die Speicherdauer Ihrer Daten richtet sich nach den gesetzlichen Aufbewahrungspflichten und der Notwendigkeit für die Erbringung unserer Dienstleistungen.

3 Jahre

Beratungsanfragen

Nach dem letzten Kontakt, befristet durch steuerliche Aufbewahrungspflichten.

10 Jahre

Mandatsdaten

Nach Vertragsende, aufgrund aufsichtsrechtlicher Anforderungen.

7 Tage

Website-Logs

Für technische Zwecke, danach automatische und unwiderrufliche Löschung.

Marketing-Daten

Bis Widerruf oder 3 Jahre Inaktivität, danach automatische Löschung.

Regelmäßige Überprüfung und systemgestützte, sichere Löschung aller Daten.

Ihr direkter Kontakt zum Datenschutz bei Advisette

Bei Fragen oder Anliegen zum Datenschutz stehen Ihnen unsere Datenschutzbeauftragten jederzeit zur Verfügung. Wir antworten auf alle Anfragen innerhalb von 72 Stunden.

Kontakt zu unserer Datenschutzbeauftragten

**Name:** Petra Müller, LLM Data Protection Law

**E-Mail:** [email protected] (PGP-Key auf Anfrage verfügbar)

**Telefon:** +49 69 90011234-55 (Mo-Fr: 09:00 - 17:00 Uhr)

**Postanschrift:** Advisette Investments AG, z.H. Datenschutz, Reuterstraße 12, 60313 Frankfurt

Beschwerderecht bei Aufsichtsbehörden

Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen die DSGVO verstößt, haben Sie das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

**Zuständige Aufsichtsbehörde für uns:**
Hessischer Beauftragter für Datenschutz und Informationsfreiheit
Postfach 3163
65021 Wiesbaden

Zur Webseite des Hessischen Beauftragten